Rollerproduzenten der 50/60iger![]() Diese Seite ist im permanenten WORK IN PROGRESS. Und jede Hilfe gewollt. Momentan sind wir ziemlich komplett mit österreichischen und deutschen Rollern. Italien und Co sind in Arbeit. ![]() HERCULES Deutschland
Hier ist der hersteller YAMAHA- Japan, verkauft wurde der Roller aber vom Hersteller (anderer Fahrzeuge) HERCULES, der anfang der 80er-jahre keinen eigenen Roller im Angebot hatte. Der Service wiederum lag bei den Yamaha-werkstätten, die heute davon nichts mehr wissen wollen ;-)) Dasselbe Modell gab es tatsächlich vor dieser Zeit auch bei Y. hieß dort aber BELUGA, in Resteuropa-außer Deutschland- wieder anders. daran kann man sehen, welch ein Meilenstein in der Geschichte der Roller das war- ein Schlüsselprodukt: der Weg in die moderne Zeit. aber das interessiert hier jetzt nicht.
![]() ![]() ![]() ![]()
Hubraum: 50 ![]()
der roller wurde zunächst ende der 70er jahre in japan von yamaha als beluga cv50- den 80er gab es auch- verkauft, aber so nie in deutschland angeboten. bis hercules ihn als tauschobjekt gegen fahrräder für nippons söhne in einer art gentlemans agreement auch in deutschland ab etwa 1982 /-83 anbieten durfte. ebenfalls in der 80 ccm-variante. er wurde etwa bis mitte/ ende der 80er jahre verkauft und gehörte zu dem modernsten, was die internationale rollerindustrie damals anbieten konnte, war quasi das nonplusultra unter den scootern.
Anm. der Rollerweltler: Die hier angeführten Roller sind "vielleicht"nicht alle, nicht umfassend, und vorallem stimmt womöglich auch was nicht ganz zusammen. Aber so ist das halt 50 jahre danach. |